Der Bau einer neuen Grundschule in Ostelbien bleibt eine Dauerbaustelle. Wieder und wieder wurde dieses Projekt durch Verwaltung und Stadtrat vor sich hergeschoben. Nun kam der Oberbürgermeister mit der Erkenntnis, dass wir doch keine weitere Grundschule in Ostelbien brauchen. Dabei…
Zeiten der Krise: Kinder und Jugendliche im Blick behalten
In der aktuellen Corona-Krise sind neben älteren und pflegebedürftigen Menschen, Kinder und Jugendliche die Leittragenden. Ihre Einrichtungen und Treffpunkte, seien es Kitas, Schulen, Spielplätze oder Jugendclubs, sind seit Wochen geschlossen. Kinder verstehen mitunter nicht, warum sie ihre Freund*innen nicht mehr…
Informationsanfragen von Bürger*innen gestiegen
Entsprechend dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA), dem Umweltinformationsgesetz Sachsen-Anhalt (UIG LSA), Verbraucherinformationsgesetz (VIG) können Bürger*innen sich über behördliche Verfahren umfassend informieren und entsprechende Auskünfte verlangen. Die dadurch gegebene Möglichkeit der Kontrolle staatlichen Handelns ist ein wichtiges Bürger*innenrecht, um Entscheidungsprozesse in…
Harbin, eine faszinierende Welt aus Eis und Schnee
Zwischen dem Jahreswechsel und dem chinesischen Neujahrsfest lädt Magdeburgs Partnerstadt Harbin in eine faszinierende Welt aus Eis und Schnee ein. Anlass ist die alljährliche Eröffnung des Eis- und Schneefestivals. Neben Millionen von Besucher*innen nehmen an der Eröffnung Gäste aus vielen…
Hochwasserschutz für Südost
Mensch und Natur schützen. Die notwendigen technischen Hochwasserschutzmaßnahmen müssen zeitnah umgesetzt werden. Die Sülze muss wieder in ihr natürliches Bett und im Sülzehafen münden, damit die hochwassergefährdeten Bereiche entlastet werden.
Südost ist Kultur
In Südost gibt es ein breites Kulturangebot. Ohne das ehrenamtliche Engagement von Künstler*innen und Vereinen wäre dies nicht möglich. Wir wollen die Kultur in Südost weiter ins Blickfeld der Stadtgesellschaft rücken und das kulturelle Angebot in seiner Vielfalt stärker unterstützen.…